„Cool wie Bolle“: Leseförderung zum Welttag des Buches
Anlässlich des Welttags des Buches machten sich die Klassen 5a und 5b am Dienstag, den 20. Mai, auf nach Schweinfurt in die Buchhandlung Colibri, um ihren Buchgutschein der Stiftung Lesen und deren Welttag des Buches-Partner einzulösen. Dort angekommen wurden die Schüler freundlich in Empfang genommen. Ein großartiges, kurzes Programm wartete auf sie: Durch ein kurzes gemeinsames Gespräch zwischen den Mitarbeiterinnen und den Schülern wurden die Klassen an die Thematik Buch bzw. warum gibt es überhaupt einen Welttag des Buches hingeführt. Eine spannende Zeitreise vom ursprünglich mündlichen Überliefern hin zum Schriftlichen, wer die ersten Manuskripte, also mit der Hand verfasste Werke, schrieb und schließlich wer den Buchsruck erfunden hat, wurde mit Spielen durchmischt, bei denen die Schüler selbst aktiv werden konnten. Weiterhin erfuhren die Jugendlichen, wie die Buchbestellungen und Drucke heute ablaufen, wie viele Neuerscheinungen es jährlich allein in Deutschland gibt und noch einiges mehr. Abschließend bekam jeder sein diesjähriges Welttagbuch persönlich überreicht und die Schüler durften noch in der Buchhandlung stöbern. Um den Vormittag abzurunden, besuchten die 5. Klässler außerdem die Paul Maar Ausstellung in der Kunsthalle. Alles in allem war es ein gelungener Vormittag mit einem literarisch coolen Programm, was sicherlich den einen oder anderen noch mehr zum Lesen animiert – eben „Cool wie Bolle“.




