Auch in diesem Jahr stehen viele Viertklässlerinnen und Viertklässler mit ihren Eltern vor der wichtigen Frage: Welche weiterführende Schule ist die richtige für mich? Um ihnen diese Entscheidung zu erleichtern, lud die RSS am 21. März 2025 erneut zu einem Schnuppernachmittag ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, unsere Schule kennenzulernen und sich von den vielfältigen Angeboten und der lebendigen Schulgemeinschaft begeistern zu lassen. Wie gewohnt gab es eine breite Auswahl an Aktionen, Infoständen und Präsentationen, die einen authentischen Einblick in unser Schulleben boten.
Hautnah erlebt werden konnte sie musikalische Seite unserer Schule bei „Musik zum Anfassen“. Die MINT-Fächer faszinierten mit spannenden Experimenten, Robotik-Anwendungen und mathematischen Rätseln. Beliebt waren die virtuellen Kirchenraumerkundungen und das Fremdsprachen-Quiz, bei denen die Gäste ihr Wissen spielerisch erweitern konnten.
Ein weiteres Highlight war die Projektpräsentation der 9. Klassen, die eindrucksvoll zeigte, mit wie viel Kreativität und Engagement unsere Schülerinnen und Schüler an ihre Aufgaben herangehen. Das Nachhaltigkeitszimmer mit einer Vorstellung des Schulgartens und des Fairtrade-Teams stieß auf großes Interesse. Hier wurde deutlich, dass Umweltschutz und nachhaltiges Handeln an unserer Schule einen hohen Stellenwert haben.
Wer sich über die zahlreichen schulischen Angebote informieren wollte, konnte beispielsweise die Infostände zur SMV, zum Elternbeirat und zur Jugendsozialarbeit besuchen. Auch die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter demonstrierten anschaulich Erste-Hilfe-Maßnahmen und standen für Fragen zur Verfügung. In der Schulbücherei lud ein entspanntes Bücherquiz zum Mitmachen ein.
Während die Eltern sich in einer Info-Veranstaltung über den Übertritt in die Realschule informierten, konnten die angehenden Realschülerinnen und Realschüler an verschiedenen Workshops teilnehmen. Ob beim Experimentieren, beim Sport-Parcours, in der Schulküche beim Osterhasenbacken oder beim kreativen Musizieren – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben Kuchen und Getränken wurden Bratwürste angeboten, was bei den Gästen besonders gut ankam.
Die Schulfamilie bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie bei den vielen Helferinnen und Helfern aus der Schulgemeinschaft. Ohne das Engagement der Schülerinnen und Schüler, der SMV, des Elternbeirats und der Lehrkräfte wäre dieser gelungene Nachmittag nicht möglich gewesen. Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Schnuppernachmittag im kommenden Jahr!

















