Gemeinsam für Menschenrechte: Unser Einsatz beim Amnesty-Briefmarathon

Der Amnesty-Briefmarathon bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich aktiv für Menschenrechte einzusetzen und Ungerechtigkeiten anzuprangern. Im Dezember 2024 haben unsere Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll bewiesen, wie viel Engagement für Menschenrechte bewegen kann. Im Rahmen des jährlichen Amnesty-Briefmarathons verfassten sie insgesamt 2719 Appellbriefe und 1137 Solidaritätskarten – ein Ergebnis, das große Motivation und beeindruckende Einsatzbereitschaft zeigt.

Besonders viel Unterstützung erhielt in diesem Jahr Kyung Seok Park, der sich in Südkorea für die Rechte von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Für ihn allein wurden 548 Briefe und Karten geschrieben, um seine wichtige Arbeit zu würdigen und auf seine Anliegen aufmerksam zu machen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben! Weitere Informationen zum Amnesty-Briefmarathon findet man hier:

https://www.amnesty.de/amnesty-briefmarathon